Archiv des Autors: ds_admin

Was wiegt ein Dominostein?

Das Gewicht eines klassischen Dominosteins

Ein Dominostein ist Teil eines Legespiels mit meist 28 rechteckigen Spielsteinen. Die Spielsteine können aus Holz oder Kunststoff sein, seltener aus Edelsteinen oder Glas. Bis zum 20.Jahrhundert wurden auch Knochen oder Elfenbein verwendet.

Ein klassischer Dominostein ist 56 × 28 × 13 mm groß und ist in zwei Felder aufgeteilt. Auf den Feldern ist je eine Augenzahl wie beim Würfel zwischen 1 und 6 zu sehen. Hochwertige Dominosteine verfügen über Relief-Augen.

Das Gewicht variiert je nach verwendetem Material. Möchte man das Spiel aber nicht als Legespiel, sondern als Geschicklichkeitsspiel verwenden, ist das Gewicht für den Aufbau von großer Bedeutung. Häufig werden dabei Steine ohne Augenprägung verwendet. Die Standard-Variante wiegt etwa 8 Gramm pro Stück und haben eine Dichte von 1060 kg/m3 , wenn es sich um einfaches Hartplastik handelt.

Das Gewicht eines Dominosteins aus Lebkuchen

Ein Original-Dominostein nach Definition des deutschen Lebensmittelbuches ist eine Lebkuchen-Spezialität mit Schokoladen-Überzug. Er gehört zum Dauergebäck und misst 25x25x23mm. Als doppelt gefüllter Lebkuchen ist er aus drei Lagen zusammengesetzt: Lebkuchen unten, Fruchtzubereitung in der Mitte, Marzipan oder Persipan oben. Die Dicke der Schichten nimmt nach oben hin geringfügig ab.

Bei Einhaltung des Standard-Rezeptes mit Überzug aus Zartbitterschokolade und der definierten Größe ergibt sich ein Gesamtgewicht von 12,5 g pro Dominostein. Frei hergestellte Dominosteine, die es in Bäckereien zu kaufen gibt, können von dieser Größe und Füllung abweichen. Für Dominosteine, die nicht im Handel, sondern im Individual-Verkauf vertrieben werden, gibt es kein vorgeschriebenes Gesamtgewicht.

Kettenreaktion Domino

Robin Paul Weijers Mr. Domino

Der Niederländer Robin Paul Weijers (Jahrgang 1964) wurde mit Dominosteinen weltberühmt. Er ist Gründer und Organisator des holländischen Festivals „Domino Day“, das 1998 bis 2009 (außer 2003) jährlich veranstaltet wurde.

Viele TV-Sender übertrugen das Steine-Event weltweit in bis zu 14 Ländern. Mr. Dominos spektakuläres Domino-Event begeisterte ein Millionenpublikum. Für November 2020 ist eine Neuauflage des beliebten Festivals geplant.

Die Karriere von Robin Paul Weijers

Kettenreaktion DominoSchon lange ist Mr. Domino begeistert von der Kettenreaktion der Dominosteine. Am Anfang seiner Karriere in den 1980er Jahren standen Filmpräsentation von Domino-Weltrekorden an Bord von Fliegern der niederländischen Fluggesellschaft KLM.

Robin Paul Weijers war damals eine wichtige Figur im Team und Student der Technischen Universität in Delft. Im weltberühmten Keukenhof, dem Mekka der Tulpenblüte, gelang Weijers im Dezember 1986 in Lisse (Niederlande) sein erster Weltrekord.

Er brachte damals eine Kette von 755 836 Dominosteinen zu Fall und übertraf damit den zuvor bestehenden Weltrekord um mehr als das Doppelte. Das imposante Domino-Ereignis wurde im Fernsehen übertragen und war der Beginn des einzigartigen Triumphzuges von Mr. Domino.

Inzwischen ist Weijers ein erfolgreicher Unternehmer und Fernsehproduzent. Die vorerst letzte Ausgabe des Mega-Events rund um die bunten Steine fand 2009 statt. Aufgrund wirtschaftlicher Probleme lag die Domino-Show seither auf Eis.

Robin Paul Weijers – Gründer des „Domino Day“

Seit dem ersten Domino-Weltrekord übertrugen TV-Sender in bis zu 14 Nationen den „Domino Day“ live aus Leeuwarden. Für zahlreiche Fans war der „Domino Day“ ein absolutes Highlight. Robin Paul Weijers und sein Team inszenierten aus den bunten Steinen mit seinem regelrechte Kunstwerke und die Zuschauer saßen wie gebannt vor dem Fernseher.

Mr. Domino gründete das Unternehmen „Weijers Domino Productions“ zur Weiterentwicklung von Domino-Techniken. Der kontinuierlich steigende Domino-Rekord liegt seit dem Domino Day „The World in Domino“ 2009 bei den Weijers Domino Productions mit sage und schreibe 4 491 863 fallenden Steinen. Die Niederlande bewilligten sogar 128 Millionen Euro für eine neue Halle in Leeuwarden. Seit 2009 gab es wegen finanzieller Probleme keinen „Domino Day“ mehr.

Comeback des „Domino Day“ 2020

Wie Weijers und die niederländische Fernsehproduktion Endemol Anfang Februar 2020 bekannt gaben, ist für November 2020 eine Neuauflage des „Domino Day“ geplant. RTL kündigte an, das Live-Event wieder auszustrahlen, womit die Finanzierung gesichert sein dürfte.

Kai Sturm, Unterhaltungschef des Senders:

„Ich freue mich wahnsinnig, dass wir die größte Kettenreaktion der Welt wieder angehen.“

Wie immer, wird es bei Show darum gehen, den aktuellen Domino-Weltrekord von knapp 4,5 Millionen Steinen zu knacken.

Robin Paul Weijers und sein Team

Zwar ist Mr. Domino der absolute Star des „Domino Day“, aber ohne Team wäre das unmöglich. Zahlreiche Mitarbeiter unterstützen ihn bei Organisation und Planung des Mega-Steine-Festivals:

Ein Notar nebst Steine zählenden Mitarbeitern, Field-Coaches zur Koordination der Domino-Aufbauer, Physiotherapeuten für die Mitarbeiter.

Die rund 100 Aufbauer müssen stundenlang und über mehrere Wochen hinweg in ungewohnten Positionen am Boden arbeiten. Verantwortlich für das Ganze ist der Herr der Steine persönlich. Gründlich prüft er seine Aufbauer vor jedem Wettbewerb.

Akribisch kontrolliert Weijers jeden Mechanismus und alle Domino-Felder höchstpersönlich und ist jederzeit Herr über seine nahezu unendlichen Kettenreaktionen.

Rekorde

Domino Weltrekorde

Domino ist eines der ältesten Spiele der Welt und wird immer noch gerne von Jung und Alt gespielt. Aber die Dominosteine werden auch gerne benutzt, um damit Türme, Häuser, Pyramiden usw. zu bauen. Oder um Straßen aus hochkant aufgestellten Dominosteinen zu errichten, die dann alle in einer Kettenreaktion umfallen.

Seit vielen Jahrzehnten gibt es dafür sogar internationale Wettbewerbe, welche sich sehr großer Popularität erfreuen. Diese Events werden auch im Fernsehen von einem Millionenpublikum verfolgt, welches gespannt schaut, ob vielleicht einer dieser Domino Weltrekorde neu aufgestellt wird:

  • Welches Team kann die meisten Dominosteine aufeinander stellen?
  • Wer baut die größte Pyramide aus Dominosteinen?
  • Wie viele Dominosteine kann das beste Team in der größten Mauer verbauen?

Doch dies ist nur eine kleine Auswahl aus den verschiedenen Kategorien, in denen um Domino Weltrekorde gekämpft wird.

Domino Weltrekorde: Vom Zeitvertreib zum Wettbewerb und Weltrekord

Jeder, der gerne Domino spielt oder Dominosteine im Haus hat, lernt irgendwann den Domino-Effekt kennen: Man stellt einige Dominosteine hochkant hintereinander auf, tippt dann den ersten an, und schon fallen alle der Reihe nach in einer Kettenreaktion um.

Der Domino-Effekt wird umso interessanter, je länger die Straßen werden, also je mehr Dominosteine man hintereinander positioniert. Allerdings wird es dann auch immer schwieriger, die Straße fertigzustellen, ohne dass man vorher unbeabsichtigt einen Dominostein umkippt und man dann wieder ganz von vorne beginnen darf.

Profis verfügen über genügend Geschicklichkeit, Konzentration und Erfahrung, um mehrere Tausend Dominosteine aufzustellen. Und bei einem Domino Weltrekord kippen teilweise Millionen von Dominosteinen in einer mehrere Minuten dauernden Kettenreaktion.

Aber auch Häuser, Pyramiden, Würfel, Spiralen, Türme oder Mauern kann man mit Dominosteinen bauen. Und auch hier wird es umso kniffliger, je mehr Dominosteine man verbauen möchte. Ein kleines Ungeschick und schon fällt der ganze Turm krachend zusammen.

So haben sich mit der Zeit Wettbewerbe in verschiedenen Kategorien entwickelt, in denen Personen oder Teams gegeneinander antreten, um neue Domino Weltrekorde aufzustellen. Wir stellen im Folgenden einige der aktuellen Domino Weltrekorde in den verschiedenen Kategorien vor.

Domino Weltrekorde: Die verschiedenen Kategorien

Zum Stichwort Domino findet man im Guinness Buch der Rekorde über 100 Einträge. Wir konzentrieren uns im Folgenden auf die wichtigsten aktuellen Domino Weltrekorde. Dabei ist für die meisten Rekorde entweder die Anzahl der verbauten Dominosteine oder die Zahl der umfallenden Steine interessant.

Bei anderen Domino Weltrekorden geht es um die Größe oder die Höhe eines Domino-Bauwerks. Und manchmal ist bei Domino Weltrekorden auch Schnelligkeit ausschlaggebend, also die Zeit die gebraucht wird, um die Steine aufzustellen oder zu einem Turm aufzubauen, usw.

Unterschiedliche Weltrekorde im Bereich Domino

Domino Weltrekorde: Die meisten umgefallenen Dominosteine

In dieser Kategorie gibt es mehrere Rekorde. Den Weltrekord für eine einzelne Person hält Liu Yang aus China. Am 31.12.2011 fielen in Peking 321.197 von ihm aufgestellte Dominosteine.
Der Rekord für mehrere Personen besteht bereits seit 2009. Ein 89-köpfiges Team baute 4.800.000 Dominosteine auf, von denen über 93 Prozent, also 4.491.683 Steine, fielen.

Sehr viel Konzentration und Geschick erfordert auch die Aufstellung von Dominosteinen zu einer Spirale. Hier hält ein deutsches Team mit 84.970 umgekippten Steinen seit 2016 den Rekord.

Eine besondere Schwierigkeit stellt sowohl das Aufstellen als auch das Umkippen von Dominosteinen unter Wasser dar. Im Jahr 2015 gelang es einem deutschen Team, 11.466 Steine durch den Domino-Effekt unter Wasser umfallen zu lassen.

Domino Weltrekorde: Die längsten Mauern, größten Pyramiden und höchsten Türme

Der aktuelle Weltrekord für die längste Mauer aus Dominosteinen wurde im Jahre 2016 von einem österreichischen Team aufgestellt. Die Mauer war 40,14 Meter lang und bestand aus 42.173 Dominosteinen.

Im Februar 2015 stellten Kevin Pöhls und Tobias Demuth einen Domino Weltrekord auf, indem sie 18.447 Steine zu einer dreidimensionalen Pyramide verbauten.

Das höchste Bauwerk aus Dominosteinen insgesamt wurde 2014 von Michael Hörmann und Phillipp Zimmermann errichtet. Es war ein 9,17 Meter hoher Turm, der aus 8.044 Steinen bestand.

Domino Weltrekorde: Dominosteine aufstellen, aufbauen und umkippen im Wettlauf gegen die Zeit

Einen interessanten Rekord stellte ein Team aus 60 Leuten im Jahr 2008 auf. Bei einem Kreis aus Dominosteinen stellten sie die umgekippten Steine immer sofort wieder auf. So konnte der Domino-Effekt für unglaubliche 35 Minuten und 22 Sekunden am Laufen gehalten werden.

Relativ neu ist der Rekord von Silvio Sabba aus Italien. Im Januar 2019 legte er innerhalb von 1 Minute 52 Dominosteine auf einen hochkant aufgestellten Stein.

Ebenfalls innerhalb einer Minute schaffte es Rob Vegter-Kruze im Juli 2019, mit einer Hand 80 Dominosteine aufzustellen und auch wieder umzuwerfen.

Domino Day: Domino Weltrekorde live im TV

Bei dieser Fernsehshow, die in den Jahren 1998 bis 2009 von RTL übertragen wurde, drehte sich alles um Domino Weltrekorde. Auch im Jahr 2020 soll wieder ein Domino Day stattfinden.
Schon lange vor der Show verbringen die Profis Wochen oder sogar Monate damit, jeden Tag für mehrere Stunden Dominosteine in einer Reihe, zu einem Würfel oder zu einer Pyramide usw. aufzubauen.

Dies erfordert bei vielen Hunderttausend Steinen nicht nur sehr viel Konzentration und Geschicklichkeit, sondern auch eine große Ausdauer und akribische Planung. Richtig spannend wird es dann, wenn der Domino-Effekt mit dem Fallen des ersten Steins gestartet wird. Die Kettenreaktion wurde von RTL live übertragen und jedes Jahr von Millionen Zuschauern verfolgt.

Dabei gab es viele wunderschöne Schauspiele zu verfolgen: Straßen von fallenden Dominosteinen liefen parallel in verschiedenen Farben, und die sich daraus ergebenden Muster veränderten sich im Sekundentakt. Kunstwerke entstanden und verschwanden sofort wieder und wechselten sich ab mit Porträts von berühmten Persönlichkeiten, Landschaften, Flaggen usw.

Die Dominostraßen liefen über Brücken, bergauf und bergab, in Spiralen, fielen unter Wasser und durch fallende Dominosteine wurden Raketen gestartet. Auch viele der aktuellen Domino Weltrekorde wurden bei einem Domino Day aufgestellt. Dazu zählen einige der oben aufgeführten, aber auch weitere wie z. B.:

  • Das größte Motiv aus Dominosteinen, aufgestellt auf einer Fläche von 500 m² im Jahr 2008, bestand aus 1.011.732 Steinen.
  • Beim Domino Day 2008 wurde alleine durch umkippende Dominosteine eine Höhe von 11,52 Metern überwunden.
  • Ebenfalls 2008 wurde mit 7,13 m/s der Domino Weltrekord für die schnellste Domino-Kettenreaktion aufgestellt.

Für den Herbst 2020 plant RTL wieder einen neuen Domino Day. Wir sind gespannt, welche tollen Effekte und Kunstwerke wir da zu sehen bekommen, und welche Domino Weltrekorde vielleicht gebrochen werden.

Domino Starterset zu Weihnachten

Weihnachten rückt näher und für viele Kinder und Jungebliebene werden auch dieses Jahr wieder Tonnen an Dominosteinen unterm Weihnachtsbaum liegen. Wer überhaupt noch kein Domino Spiel mit den zugehörigen Domino Steinen hat, Domino Starterset zu Weihnachten - Ein Screenshot eines Videospiels - Dominofür den könnte sich ein Domino Starterset zu Weihnachten prima anbieten. Diese Sets enthalten im Prinzip alle notwendigen Dinge und Steine für den kurzfristigen Start in’s Domino Spielvergnügen. Weiterlesen

Günstiges Domino PC Spiel

Das klassische Dominospiel gibt es nicht nur für das iPhone, nein, natürlich kann man Domino auch am PC in Form einer Domino PC Spiel Software spielen. Wer Domino am PC spielen möchte, darf sich freuen, denn die Domino PC Spiele bekommt man fast „hinterhergeworfen“. Das macht sich vor allen Dingen am Preis bemerkbar. Ich möchte an dieser Stelle zwei Softwaretitel vorstellen. Einmal Domino Day als PC Spiel von RTL und und einmal ein Spiel mit dem schlichten Titel Domino. Weiterlesen

Die Domino Spielregeln – Dominoregeln kostenlos leicht lernen

Anbei eine kleine Einführung in die Spielregeln des Domino Spiels. Das wichtigste am Domino Spiel ist erstmal, dass keiner der Mitspieler die Steine der anderen Spieler kennt. Bevor es nun mit den Regeln weitergeht ein Tipp: wer wirklich die kompletten (nicht unkomplizierten) Domino Regeln durchlesen möchte, der kann das auf Dominospiel.de tun. Dieses ist die offizielle Internetseite des Domino Spielverbandes. Aber zurück zu der Kurzversion der Regeln: Weiterlesen

Dominosteine Spiel Dominospiel kaufen

Noch auf der Suche nach einem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Dominospiel! Ich tippe mal, dass eine Menge von Dominospielen wieder unter den Weihnachtsbäumen liegen wird. Entweder das Original Domino Spiel, oder aber die zahlreichen Varianten: einfach nur Dominosteine, die man aufbaut und umfallen lässt. Weiterlesen